Atlastherapie & Osteopathie
Das KISS-Syndrom bei Kindern
Sanfte Hilfe für kleine Patienten
Atlastherapie und Osteopathie bei KISS-Syndrom
Atlastherapie und Osteopathie
Therapiemöglichkeiten beim Kiss-Syndrom
Osteopathie und Atlastherapie - ganzheitlicher Ansatz gegen Verspannungen und Schmerzen
Die Atlastherapie ist eine manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die positionelle Fehlstellung des Atlaswirbels zu korrigieren. Diese Therapieform setzt auf sanfte und gezielte Techniken, um die Beweglichkeit und Funktionalität des Nackens zu verbessern.
Persönliche Erfahrungen und Empfehlungen
Ist noch etwas unklar?
Wenn Sie Fragen zur Osteopathie oder zu den Möglichkeiten in der Behandlung Ihres Kindes haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Tim Zidorn und seinem Team – zusammen schaffen wir eine solide Grundlage für das Wohlbefinden Ihrer Kleinen.
Aus rechtlichen Gründen weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Atlastherapie nach Arlen keine orthopädische oder manual-medizinische Regelbehandlung und keine typische schulmedizinische Behandlung ist. Es existieren eine Reihe schulmedizinischer Alternativen zur Atlastherapie nach Arlen, beispielsweise physiotherapeutische Techniken, osteopathische Behandlungsverfahren, medikamentöse Therapieformen.