Kinesiotaping
Für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen
Kinesiotaping unterstützt Muskeln und Gelenke gezielt, lindert Schmerzen und fördert die Beweglichkeit. Die elastischen Tapes stabilisieren, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken – ideal zur Unterstützung im Alltag oder beim Sport.
Hilfe durch elastische Tapes bei Gelenkschmerzen, Muskel- und Sehnenproblemen
Sie haben Muskel- oder Gelenkschmerzen, spüren Bewegungseinschränkungen oder möchten Ihre Beweglichkeit steigern? Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen – sei es im Beruf, beim Sport oder zu Hause. Kinesiotaping ist eine effektive Methode zur Schmerzlinderung und Verbesserung Ihrer Beweglichkeit. In unserer orthopädischen Praxis für Privat- und Selbstzahler in Flensburg setzen wir auf Kinesiotaping, um Ihre Beschwerden gezielt zu behandeln und die Freude an körperlicher Aktivität wiederherzustellen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die Ihre Lebensqualität nachhaltig steigert und Ihre Bewegungsfreiheit fördert.
Bewegungsförderung und Schmerzlinderung mit Kinesiotaping
Ihre Vorteile von Kinesiotapes
Kinesiotaping bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die vor allem für Menschen mit Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen von Bedeutung sind:
Schmerzlinderung: Viele Menschen berichten von einer signifikanten Reduzierung ihrer Schmerzen nach dem Anlegen von Kinesiotapes. Tatsächlich kann das Tape Schmerzpunkte isolieren und die umliegenden Strukturen unterstützen, was zu einer Erleichterung führt.
Verbesserte Beweglichkeit: Das elastische Material der Tapes ermöglicht es Ihnen, sich frei zu bewegen, während es gleichzeitig stabilisierend wirkt. Diese Unterstützung kann Ihnen helfen, alltägliche Aktivitäten leichter zu bewältigen.
Anregung der Muskulatur: Kinesiotaping regt Ihre Durchblutung an und fördert die Lymphdrainage durch sanfte Massagebewegungen. Dies trägt nicht nur zur Heilung bei, sondern kann auch helfen, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.
Einfache Anwendung: Das Anlegen von Kinesiotapes geschieht direkt auf der Haut und erfordert keine komplizierten Geräte oder Maschinen.
Vielseitigkeit: Egal, ob beim Sport, Schwimmen oder sogar unter der Dusche – die Tapes sind so konzipiert, dass sie flexibel und widerstandsfähig sind. Das Material ist atmungsaktiv und schweißdurchlässig, was bedeutet, dass Sie aktiv bleiben können, ohne sich Gedanken über das Tape machen zu müssen.
Schmerzlinderung - so funktioniert Kinesiotaping
Beim Anlegen des Tapes ist eine exakte Kenntnis der Körperanatomie erforderlich. Das Tape wird entlang des Verlaufs der betroffenen Muskulatur aufgebracht und kann je nach Bedarf mit oder ohne Vordehnung angelegt werden. Ein sorgfältiges Anlegen ist entscheidend, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Der Kleber des Tapes wird nach etwa 30 Minuten aktiviert, sodass das Tape über mehrere Tage haftet, selbst bei starker Beanspruchung.
Die Wirksamkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter eine gründliche Untersuchung der betroffenen Bereiche und das Identifizieren von Triggerpunkten. Diese Punkte sind entscheidend für Ihre erfolgreiche Behandlung, und das Tape sollte so lange angelegt werden, bis Sie schmerzfrei oder die Schmerzen deutlich reduziert sind.
Vor der Anwendung sollte Ihre Haut sauber, trocken und frei von Fetten oder Salben sein. In Bereichen mit starkem Haarwuchs empfiehlt es sich, vorab eine Rasur durchzuführen, um eine bessere Haftung zu gewährleisten. Beim Entfernen des Tapes zieht man es am besten im nassen Zustand in Haarwuchsrichtung ab, um Irritationen zu vermeiden.
Schmerzlinderung - so funktioniert Kinesiotaping
Beim Anlegen des Tapes ist eine exakte Kenntnis der Körperanatomie erforderlich. Das Tape wird entlang des Verlaufs der betroffenen Muskulatur aufgebracht und kann je nach Bedarf mit oder ohne Vordehnung angelegt werden. Ein sorgfältiges Anlegen ist entscheidend, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Der Kleber des Tapes wird nach etwa 30 Minuten aktiviert, sodass das Tape über mehrere Tage haftet, selbst bei starker Beanspruchung.
Die Wirksamkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter eine gründliche Untersuchung der betroffenen Bereiche und das Identifizieren von Triggerpunkten. Diese Punkte sind entscheidend für Ihre erfolgreiche Behandlung, und das Tape sollte so lange angelegt werden, bis Sie schmerzfrei oder die Schmerzen deutlich reduziert sind.
Vor der Anwendung sollte Ihre Haut sauber, trocken und frei von Fetten oder Salben sein. In Bereichen mit starkem Haarwuchs empfiehlt es sich, vorab eine Rasur durchzuführen, um eine bessere Haftung zu gewährleisten. Beim Entfernen des Tapes zieht man es am besten im nassen Zustand in Haarwuchsrichtung ab, um Irritationen zu vermeiden.
Kinesiotaping als fundierte Therapie
Kinesiotaping basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus der Kinesiologie und Physiotherapie und ergänzt andere Therapien. Es ist kein Heilverfahren im klassischen Sinn, sondern eine unterstützende Methode, die Ihre Lebensqualität verbessert und Ihr Wohlbefinden fördert. Wir informieren Sie umfassend über die Methode, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können, ob Kinesiotaping die richtige Wahl für Sie ist. Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass Kinesio-Taping selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung von Krankheitszuständen beinhaltet.