Dr. med. Tim Zidorn

Ihr Facharzt für Orthopädie und Schmerztherapie

Mit Leidenschaft für Orthopädie und über 35 Jahren Erfahrung setzt sich Dr. Tim Zidorn dafür ein, Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit zu erhalten. Sein Fokus liegt auf individuellen Lösungen, modernster Stoßwellentherapie und einer ganzheitlichen Betreuung, die stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Dr. med. Tim Zidorn ist Ihr vertrauensvoller Spezialist in den Bereichen Orthopädie, Schmerztherapie, Akupunktur und Osteologie. Mit einer Leidenschaft für ganzheitliche Heilmethoden und einer umfangreichen Expertise steht er Ihnen zur Seite. Seit 1996 leitet er seine eigene Praxis in Flensburg und hat sich durch ständige Weiterbildung und jahrelange Erfahrung als Experte für innovative Therapiekonzepte etabliert.
In seiner Praxis in Flensburg erwartet Sie mehr als nur eine Behandlung – Dr. Zidorn verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der auf modernsten diagnostischen Verfahren basiert. Er nimmt sich die Zeit, um gemeinsam mit Ihnen individuelle Therapieansätze zu entwickeln, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Ihr Wohlbefinden liegt ihm am Herzen, und er schafft ein Umfeld, in dem Sie sich gut informiert und verstanden fühlen. Vertrauen Sie auf seine Expertise und lassen Sie sich persönlich und kompetent auf dem Weg zu Ihrem Wohlbefinden begleiten.

Neben seiner Tätigkeit als Orthopäde ist Dr. Tim Zidorn leidenschaftlich engagiert in der medizinischen Gemeinschaft. Als Moderator von Qualitätszirkeln in Flensburg und Mitglied des Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie setzt er sich aktiv für die Weiterentwicklung seines Fachgebiets ein. So bleibt er stets am Puls der neuesten Erkenntnisse und Trends.

Dr. med. Tim Zidorn ist Ihr vertrauensvoller Spezialist in den Bereichen Orthopädie, Schmerztherapie, Akupunktur und Osteologie. Mit einer Leidenschaft für ganzheitliche Heilmethoden und einer umfangreichen Expertise steht er Ihnen zur Seite. Seit 1996 leitet er seine eigene Praxis in Flensburg und hat sich durch ständige Weiterbildung und jahrelange Erfahrung als Experte für innovative Therapiekonzepte etabliert.

In seiner Praxis in Flensburg erwartet Sie mehr als nur eine Behandlung – Dr. Zidorn verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der auf modernsten diagnostischen Verfahren basiert. Er nimmt sich die Zeit, um gemeinsam mit Ihnen individuelle Therapieansätze zu entwickeln, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Ihr Wohlbefinden liegt ihm am Herzen, und er schafft ein Umfeld, in dem Sie sich gut informiert und verstanden fühlen. Vertrauen Sie auf seine Expertise und lassen Sie sich persönlich und kompetent auf dem Weg zu Ihrem Wohlbefinden begleiten.

Neben seiner Tätigkeit als Orthopäde ist Dr. Tim Zidorn leidenschaftlich engagiert in der medizinischen Gemeinschaft. Als Moderator von Qualitätszirkeln in Flensburg und Mitglied des Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie setzt er sich aktiv für die Weiterentwicklung seines Fachgebiets ein. So bleibt er stets am Puls der neuesten Erkenntnisse und Trends.

Zusatzbezeichnungen

Dr. Zidorn besitzt zahlreiche Zusatzbezeichnungen, die sein breites Spektrum an Fachkenntnissen und Spezialisierungen unterstreichen:
  • Sportmedizin (seit 31.10.1990)
  • Chirotherapie (seit 07.07.1993)
  • Physikalische Therapie (seit 01.12.1995)
  • Spezielle Schmerztherapie (seit 03.06.1998)
  • Akupunktur (seit 22.03.2006)
  • Röntgendiagnostik (fachgebunden) (seit 30.01.2008)
  • Zertifizierter Osteologe DVO (seit 10.04.2013)
Leitliniengerechte Therapien durch den zertifizierten Osteologen Dr. Zidorn

Ausbildung und akademischer Werdegang

21.11.1962     Geboren in Flensburg

1981     Abitur am Städtischen Gymnasium Bad Schwartau

1981–1988      Medizinstudium an der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1982 – 1986      Paralleles Sportstudium an der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
27.05.1988      Approbation als Arzt,
Sozialministerium Schleswig-Holstein
30.11.1988      Promotion an der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Dr- med-Tim Zidorn

Beruflicher Werdegang

01.07.1988 – 31.08.1989      Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik der Medizinischen Universität zu Lübeck
01.09.1989 – 30.09.1990      Assistenzarzt an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Hamburg-Boberg, Abteilung Unfallchirurgie
01.10.1990 – 31.10.1991       Wissenschaftlicher Assistent am Anatomischen Institut der Universität Kiel
01.11.1991 – 31.12.1991      Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik der Universität Freiburg
01.01.1992 – 30.09.1995       Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik, König-Ludwig-Haus der Universität Würzburg
21.06.1995       Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie
01.10.1995 – 31.03.1996       Chefarzt an den Luitpold-Kliniken Bad Kissingen, Abteilung Orthopädie
seit 01.04.1996      Niedergelassener Orthopäde in eigener Praxis in Flensburg
02.2004 – 12.2021       Moderator des Qualitätszirkels Akupunktur in Flensburg
03.2005 – 12.2024      Moderator des Qualitätszirkels Orthopädie in Flensburg

2007 – 11.2024      Vorstandsmitglied und Bezirksvorsitzender im Berufsverband der Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie

Weiterbildung und Spezialisierungen

Akupunkturausbildung

  • A-Diplom Akupunktur (140 Stunden Ausbildung, 1996)
  • B-Diplom Akupunktur (350 Stunden Ausbildung, 2002)
  • Zertifikat Akupunktur der Ärztekammer Schleswig-Holstein (1999)
  • Moderator des Qualitätszirkels Akupunktur in Flensburg 2004 – 2021

Sonographieausbildung

Dr. Zidorn verfügt über umfassende Schulungen in der orthopädischen Sonographie, insbesondere in der Untersuchung des Bewegungsapparates und der Säuglingshüften:
  • Grund- und Aufbaukurse der orthopädischen Sonographie (1990–1993)
  • Refresherkurse in Sonographie für Säuglingshüften (2007, 2014)

Röntgenausbildung

Seit 1990 ist Dr. Zidorn in der Röntgendiagnostik ausgebildet und verfügt über eine Fachkunde im Strahlenschutz, die regelmäßig aktualisiert wird. Zudem hat Dr. Zidorn seit dem 31.08.2008 die Zusatzbezeichnung fachgebundene Röntgendiagnostik. Diese Fachkenntnisse gewährleisten eine präzise Diagnostik in der orthopädischen Versorgung.

Manualtherapie

  • Ausbildung in manueller Therapie 1986 – 1993 mit Erlangung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
  • Fachkunde Atlastherapie (1999)
  • Fachkunde manuelle Kinderbehandlung (2000)

Osteopathie

  • Zertifikat Osteopathie für Orthopäden (2008)

Osteologie

Seine fundierte Ausbildung in der Osteologie ermöglicht es ihm, Erkrankungen des Knochensystems umfassend zu diagnostizieren und zu behandeln. Dr. Zidorn hat die Zertifizierung zum Osteologen DVO und Rezertifizierung durchlaufen und ist aktiver Teil der Fachgemeinschaft. Seit dem 01.01.2024 wissenschaftlicher Leiter des Osteo-Talk.

Magnetresonanztomographie (MRT)

Dr. Zidorn hat sich intensiv mit der MRT befasst und alle notwendigen Qualifikationen erworben, um diese moderne bildgebende Technik zur Diagnose von Muskel- und Skeletterkrankungen zu interpretieren.
Nach oben scrollen

Neu!
Ab 01.01.2025 ruht unsere Kassenzulassung.

Als Privatpatient und Selbstzahler/Kassenpatienten als Selbstzahler kann eine Behandlung unserer Praxis in Anspruch genommen werden.

Durch die Optimierung unserer Sprechzeiten ist die zeitnahe Terminvergabe und weiterhin eine ausführliche Diagnostik und Beratung möglich.

Bitte nutzen Sie unseren Online-Terminkalender für Ihre Terminanfrage.
Aktueller Hinweis

Wegen der Teilnahme an einer Fortbildung
findet am 9. und 10. Januar keine Sprechstunde statt.